Suse Weisse und Florian Kalbitzer | KITCHEN STORIES

Erzählbühne am 29. Okt. 2025 um 19:30 im KULT

Kitchen Stories – Erzählkunst mit Musik

Suse Weisse erzählt, begleitet von Florian Kalbitzer an der Gitarre, skurrile Märchen und Geschichten über Frauen, die dem ganz alltäglichen Wahnsinn entschlossen die Stirn bieten. Magische Momente sind inbegriffen.

Foto: Dietmar Lenz

Suse Weisse
Suse Weisse lebt und lehrt Storytelling an der UdK Universität der Künste Berlin, in Potsdam und in aller Welt. Seit vielen Jahren erzählt sie in mehrsprachigen Ensembles. Mit dem ErzählWerk Potsdam initiiert sie Erzählprojekte wie das Internationale ErzählFestival „verbale!“. Wenn sie nicht erzählt, liest sie, schreibt sie, singt sie, läuft sie, spielt sie: z.B. Fußball. Backt Brote. Sie lebt in Potsdam und ist Mutter zweier großer Jungs.

Fabian Kalbitzer
Fabian Kalbitzer, Gitarrist und musikalischer Freigeist – verbunden mit Jazz, Theatermusik, Kammermusikalischen Texturen, Finger-Style Gitarre und freier Improvisation – entwirft musikalische Sphären, die sich mit den Geschichten verweben. Er kommentiert und reagiert, illustriert und schafft Übergänge, so dass sich eine weitere, eine klangliche Erzähleben ergibt.

Nach dem Auftritt von Suse und Florian gehört die Bühne allen Erzählfreudigen aus dem Publikum. Es moderiert Sybilla Pütz.

Die Erzählbühne Braunschweig wird veranstaltet vom Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V. (VEE) und freundlicherweise gefördert durch die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und die Stiftung Sparda-Bank Hannover.

„StöckWerk“: Das Vogelfinale!

Familiensonntag

Es sind tatsächlich 100 Holzvögel von Stöckheimern und Stöckheimerinnen bemalt worden – wow! Am Sonntag, den 7. September erwanderten wir die bunten Vögel, einmal um 10 Uhr und zurück um 14 Uhr, um die „Flügel der Fantasie“ zu bestaunen. Dorothea Nennewitz erzählte an drei Stationen Vogelgeschichten – bunt und lebendig wie die Vögel selber. Auf stöckwerk.de gibt es in Kürze Fotos.

Den Flyer für das „StöckWerk“ gibt es hier.

Mehr unter stöckwerk.de!

Erzählveranstaltungen 2025!

Liebe Freundinnen und Freunde der Erzählkunst!

Auch 2025 gibt es wieder tolle Gäste und AkteurInnen auf der Bühne. Außer der Veranstaltung am Weltgeschichtentag werden die Offenen Erzählbühnen vom VEE unter der Leitung von Sybilla Pütz durchgeführt. Unten das Programm für Hannover und Braunschweig, oben die Ankündigung für die Schweizer Erzählkünstlerin Barbara Luchs. Wir freuen uns drauf!

Erzählbühnen 2024 (Rückblick)

Wir hatten tolle Gäste bei unseren Erzählbühnen, als kleinen Rükblick listen wir hier die Veranstaltungen sowohl des VEE („Offene Erzählbühnen“ mit Sybilla Pütz) als auch der Erzählwerkstatt auf mit den Links zu möglichen Berichten und Fotos:

Nov. 2024: Heike Vigl | Verrückt, verschmitzt, verflucht nochmal

Okt. 2024: Lavinia Knop-Walling | Nachtblind

Sept. 2024: Rainer Mensing | WEIBSBILDER

Aug. 2024: Elfenfest am Jödebrunnen

Juni 2024: Dorothea Nennewitz | Zauberveilchen und Wunderblume

Mai 2024: Über allem: Töne

Mai 2024: 12. Märchenfest

April 2024: Claudia Duval und Miriam Kiria (Musik) | Medea – Liebe oder Kalkül?

März 2024: Weltgeschichtentag 20. März

Feb. 2024: Katharina Ritter | LOST & FOUND